 |
Weinfest
2001 |
vom 31.08.
bis 03.09. |
 |
Bild links:
v.l.n.r
Ortsbürgermeister
Heinz Berg,
Weinprinzessin Stephanie,
Weinkönigin Carina I.
und Brigitte Dörrie
vom Festausschuss |
|
|
 |
 |
 |
Das
Motto dieser Gesellen lautet: "Die
Ärrewät äs nochemol su schie,
wemma owens änä ziepe ka
gieh."
|
Übersetzung für alle
'Nicht-Bremmer':
Die Arbeit ist nochmal so schön, wenn
man abend's 'einen Drauf machen' kann.
|
 |
 |
 |
Die
Bremmer Stadtmusikanten blasen
allen Anwesenden 'den Marsch'.
 |
 |
 |
Im
zweispännigen offenen Landauer werden
die Weinhoheiten zum Festplatz chauffiert
...
 |
 |
 |
 |
Preisfrage:
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der Schönste im
Moselland ? |
|
 |
Auch
Pinocchio liebt den
Bremmer Wein, und
natürlich das Weinfest! Aber auch
Trauben verschmäht er
nicht, wie man hier sieht
...
|
|
 |
|
 |
Der Gärtner
von Erwin Franzen (Auf Cales) war auch
schon mal fleißiger ... |
 |
Die Kinder-Tanzgruppe
Bremm nahm ebenfalls am großen Festumzug
am Sonntag, dem 2. September 2001, teil. |
 |
 |
Während die anderen
Bremmer feiern, muss der arme Kerl hier
rechts für den Wein-Nachschub sorgen und
füllen und füllen und füllen ... |
 |
|